An der Küste um LA, so war der Plan, wollten wir uns erholen, am Strand abhängen, Urlaub machen. Bei der Lektüre der Reiseführer und den ersten Erfahrungen mit der Stadt relativierte sich dann unser Vorhaben. 18 Gemeinden versuchen eine Stadt zu sein.
Archiv für den Monat: Juni 2018
Grand Canyon NP
Unser vorläufig letzter National Park stand auf dem Programm. Es gibt da die South- und die Northrim. Wir kamen ja von Norden, also nahmen wir uns zunächst die nördlich Canyonseite vor. Trotz zusätzlicher Fahrerei beschlossen wir dann, auch noch die andere Seite sehen zu wollen.
Monument Valley und Antelope Canyon
Heute ist der 14. Mai 2018. Nach Erledigung von Alltäglichkeiten sind wir am Mittag wieder “on the road”. Ziel: Monument Valley und Antelope Canyon. Wen’s interessiert, wir passieren, allerdings in einiger Enfernung das Four Corners Monument. Hier stoßen Utah, Colorado, Arizona un New Mexico in einem Punkt zusammen.
Mesa Verde NP
Wie ein letzter Gruß vom Arches NP: ein Arch direkt am Highway.
Capitol Reef NP
Der Park hatte einiges für uns im Angebot: An der Scenic Route lagen allerlei interessante Örtlichkeiten. Felsenbilder der prähistorischen Fremont-Indianer, der erste goße Arche, den man sich auf einem kleineren Trail erwandern mußte, eine verlassene Minonitensiedlung und eine gewaltige Schlucht am Ende der Straße durch das Naturschutzgebiet.
Grand Staircase-Escalante National Monument
Dieser Park lag eigentlich nur auf der Strecke und war kein eigentliches Ziel. Wieder durch den Hinweis unserer Freunde Uschi und Ludwig wurde dieser Park für uns bedeutsam.
Bryce Canyon National Park
Bereist man auf eigene Faust einen NP, so muß man sich immer erst orientieren, wie der NP organisiert ist. Wir müssen zusätzlich bei unserer Planung an Iwa denken, die ist nämlich bei den Trails nicht zugelassen.
Konkret sah unser Programm dann so aus: Wir fuhren dieselbe Strecke mit den Hotspots ab wie die Shuttlebusse. Und am folgenden Tag sollte der Sonnenaufgang die Felsen zum “Brennen” bringen.
Zion National Park
Wegen der kurzen Strecke vom Firevalley waren wir schnell am Zion Nationalpark. Mit den Informationen des Visitor Centers legten wir uns eine Strategie für den Parkbesuch fest. Wir wollten uns inklusive Fahrräder mit dem Shuttle-Bus die Science Road bis zum Ende hochfahren lassen und dann während der 13 km langen Rückfahrt die tolle Gebirgslandschaft erkunden.
Utah – da ist es am schönsten
“Am schönsten ist es in Utah”
Diesen Satz hörten wir immer wieder von fahrenden Leuten, die die USA bereist hatten.Wir waren neugierig geworden.
Nevada – Las Vegas und das Valley of Fire
Wir erreichten die Spiel- und Showstadt in der Mojawewüste am Nachmittag, machten eine kleine Pause auf dem RV-Platz des Casinohotels “Circus Circus” und stürzten uns dann ins Nachtleben.