Monument Valley und Antelope Canyon

Heute ist der 14. Mai 2018. Nach Erledigung von Alltäglichkeiten sind wir am Mittag wieder “on the road”. Ziel: Monument Valley und Antelope Canyon. Wen’s interessiert, wir passieren, allerdings in einiger Enfernung das Four Corners Monument. Hier stoßen Utah, Colorado, Arizona un New Mexico in einem Punkt zusammen.

 

 

Über Bluff und Mexican Hat erreichen wir dann das Monument Valley, bekannt durch die vielen Westernfilme. Der Himmel verfinsterte sich stellenweise und es begann zu töpfeln. Der große Regen fiel natürlich aus. Die Sicht war diesig. Selbst bei diesen Verhältnissen hatten die riesigen Tafelberge ihren Reiz.

 

Wir fuhren in den Abend hinein und ohne große Suche nach einem Stellplatz strandeten wir auf dem Walmart-Parkplatz von Page, einer Kleinstadt, die Ausgangspunkt für die Auslüge in den Anilope Canyon ist.

 

Am darauffolgenden Morgen, nach kurzem Frühstück wollten wir uns über die Erkundung des Antilope C. Informieren. Als wir bei der Agentur in der Stadt nachfragten, teilte uns der zuständige Navajo – wir befinden uns schon seit geraumer Zeit in einem Navajo-Reservat – also der Indianer teilte uns mit, daß wir in den nächsten Trip zum Canyon einsteigen könnten und zwar mit Iwa. Ohne lange zu überlegten buchten wir. Weiterhin Glück hatten wir mit unserem Guide, der nicht nur eine gute Führung hinlegte, sondern auch ein begnadeter Fotograf mit dem Smartphone war. Einige der folgenden Aufnahmen enstammen seiner Feder und sind einfach umwerfend. Ich hab viel von ihm gelernt.
Seht selbst.

Nach dem  Wahnsinnsritt zum Canyon, gab’s erstmal Chai latte und latte caramel machiato, beides natürlich geiced! Bei der darauffolgenden Suche nach einem Platz am Ufer des weltwet gößten Stausees Lake Powel waren wir nicht erfolgreich. Aber wir fanden einen schönen Strand und was gibt es schöneres, als bei Hitze ins kühle Nass zu tauchen. Der Tag fand sein Ende in einem rustikaĺen BBQ-Restaurant bei Country-Musik. Und wo haben wir dann wohl geschlafen?